Haupt, Oda
| Geburtsdatum: | 29. April 1941 |
| Alternative Namen | Schulz, Oda (geb.), verh. mit Waldemar Haupt |
| Geburtsort: | Stederdorf <Wrestedt> |
| Wirkungsorte: | Stederdorf <Wrestedt>; Celle |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Handballspielerin; Fußballspielerin |
Biographische Anmerkungen
Begann 1957 bei der SV Teutonia Uelzen Handball zu spielen; spielte seit 1964 beim MTV Celle, seit 1966 wieder bei Teutonia Uelzen; heiratete den Fußballspieler Waldemar Haupt; nach Aufhebung des Frauenfußball-Verbots des DFB 1970 und Gründung einer Frauenfußballabteilung der SV Teutonia Uelzen Fußballspielerin; 1996 letztes Spiel; 1978-2001 Gemeinderatsmitglied in Wrestedt; 2014 Bundesverdienstkreuz
Bibliographische Quellen
Chlechowitz, Ute: Eine der ersten Fußballerinnen im Landkreis Uelzen, eine Kämpferin. In: Frauen, die Uelzen beweg(t)en / Geschichtswerkstatt Uelzen; ID: gnd/10096768-1. - Uelzen, 2015, 2015, S. 115-120
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.10.2015