← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Havemann, Wilhelm

Geburtsdatum: 27. September 1800
Sterbedatum: 23. August 1869
Geburtsort: Lüneburg
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Lüneburg; Göttingen; Erlangen; Darmstadt; Berlin-Köpenick; Hildesheim; Ilfeld <Harztor, Lkr. Nordhausen>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Historiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil. habil.

Biographische Anmerkungen

Besuch des Johanneums und der Ritterakademie in Lüneburg; 1819 Jurastudium in Göttingen, 1820 ein Semester in Erlangen; 1822 Verweis von der Univ. Göttingen wegen Mitgliedschaft in einer Burschenschaft, 1823 Verhaftung, 1825 zu sechs Jahren Festungshaft verurteilt, die er in Hildesheim abzusitzen begann; 1828 begnadigt; seit 1831 Hilfslehrer in Ilfeld, seitdem mehrere Publikationen zur hannoverschen Geschichte, u.a. "Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg" (Lüneburg 1837); 1837 Ehrenpromotion der Univ. Göttingen; 1838 a.o. Professor für Geschichte an der Univ. Göttingen (als Nachfolger des entlassenen Dahlmann - deswegen von Jacob Grimm angegriffen), 1843 o. Professor; 1858 Ritterkreuz des Guelphen-Ordens; seit 1850 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Bibliographische Quellen

B 08/32, 9305 ; B 58/60, 9436 ; BO 61/65, 8425 ; W 66/70, 3251 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 145

Biographische Quellen

ADB 11 (1880), S. 114 f. ; Nds. Leb. 6 (1969), S. 202-223 ; Rothert 2 (1914), S. 541 ; Eckart (1891), S. 88

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.01.2014

CC Logo