← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hawoli

Geburtsdatum: 1935
Alternative Namen Lingemann, Hans Wolfgang (wirkl. Name); Lingemann, Hans-Wolfgang
Geburtsort: Bleckede
Wirkungsorte: Duisburg; Essen; Neuenkirchen <Lkr. Heidekreis>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Maler; Graphiker; Bildhauer; Kunsterzieher

Biographische Anmerkungen

schöpferischer Schwerpunkt: Skulpturen aus Stein und Stahl sowie Fotoarbeiten; 1964 Silbermedaille "Prix europe de peinture" Ostende, Kunstpreis der Stadt Gelsenkirchen; 1968 Stipendium des Kulturkreises der Deutschen Industrie; 1985 Niedersächsisches Künstlerstipendium; 2014 Daniel Frese Preis für zeitgenössische Kunst; lebt in Neuenkirchen (Soltau)

Biographische Quellen

Schneider, Eckard: HAWOLI. Hannover 1986, 64 S. (Niedersächsische Künstler der Gegenwart. Bd. 28.) ; Hawoli : Skulpturen Werkverzeichnis 1978 - 1995, Neuenkirchen bei Soltau 1995, 79 S.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.02.2019

CC Logo

Kein Bild verfügbar