Hecht, Ernst Peter
Geburtsdatum: | 1651 oder 1652 |
Sterbedatum: | 1. April 1731 |
Alternative Namen | Hecht, Peter Ernst |
Sterbeort: | Zellerfeld <Clausthal-Zellerfeld> |
Wirkungsorte: | Leipzig; Magdeburg; Zellerfeld <Clausthal-Zellerfeld> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Münzmeister; Medailleur des Königs von Sachsen |
Biographische Anmerkungen
1693-1715 Münzmeister in Leipzig; 1715-1723 wahrscheinlich Münzmeister in Magdeburg; 1723-1731 wurde er von Georg II. zum Communionsmünzmeister auf dem Ober- und Unterharz nach Zellerfeld berufen; abweichende Angaben: Sterbedatum 27.03.1731; Vater von Johann Benjamin Hecht (1715-1762/1763)
Biographische Quellen
Nagler, Georg Kaspar: Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure... München, Bd. 6 (1838), S. 26 ; Rothert 3 (1916), S. 497 ; Gärtner, Friedrich: Aus der Familiengeschichte der beiden Zellerfelder Münzmeister Ernst Peter und Johann Benjamin Hecht. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender, 1986, S. 48-51 ; Elbeshausen (2006), S. 155-161
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.09.2015
