← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hecht, Hans

Geburtsdatum: 16. Juli 1876
Sterbedatum: 8. Februar 1946
Geburtsort: Mannheim
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Oxford; Heidelberg; Berlin; Bern; Basel; Göttingen; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Anglist; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Sohn eines jüdischen Bankiers; Studium in Oxford, Heidelberg und Berlin; 1900 Promotion in Berlin; 1905 Habilitation in Bern, dort Privatdozent; 1908 ao. Professor für Anglistik in Basel; als "deutschnational gesonnener Patriot" (F.-R. Hausmann) Kriegsteilnahme; 1919 Rückkehr nach Basel; seit 1922 Professor für englische Philologie in Göttingen; 1934 Zielschreibe einer antisemitischen Hetzkampagne des nationalsozialistischen Privatdozenten für Anglistik Georg Weber (1891-1957); 1936 aufgrund des "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" zwangsemeritiert, nachdem seine Vorlesungen durch Studenten in SA-Uniform gestört worden waren; zog mit seiner Familie nach Berlin; entschied sich trotzdem gegen die Emigration nach Amerika; überlebte in einer 'beschützten Ehe' mit einer 'Arierin' (zuletzt in Verstecken) die NS-Zeit; Tod kurz vor der Rehabilitierung an der Univ. Göttingen

Biographische Quellen

Schäfer-Richter, Uta und Klein, Jörg: Die jüdischen Bürger im Kreis Göttingen 1933-1945. Göttingen, Hann. Münden, Duderstadt. Ein Gedenkbuch. Göttingen 1992, S. 91-92 ; Szabó (2000), S. 58-61

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.08.2013

CC Logo

Kein Bild verfügbar