Hecht, Johann Benjamin
| Geburtsdatum: | 1715 (?) |
| Sterbedatum: | 15. Dezember 1762 |
| Geburtsort: | Leipzig (?) |
| Sterbeort: | Zellerfeld <Clausthal-Zellerfeld> |
| Wirkungsorte: | Zellerfeld <Clausthal-Zellerfeld> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Münzwardein; Münzmeister; Medailleur |
Biographische Anmerkungen
Sohn von Ernst Peter Hecht (1651/1652-1731); Jura-Studium, danach Tätigkeit bei einem Gericht in der Nähe von Zellerfeld; Medailleur des Herzogs von Braunschweig; 1731-1739 Münzwardein in Zellerfeld; 1739 zum Münzmeister der Zellerfelder Münze berufen; abweichende Angaben: Geburtsdatum 1699 oder unbekannt; Sterbedatum 12.12.1767 oder Ende 1762/Anfang 1763.
Biographische Quellen
Fiala, E.: Die Münzmeister der Herzoglich Braunschweig-Lüneburgischen Communion-Münzstatte zu Zellerfeld. In: Zeitschrift für Numismatik, Bd. 24, 1904, S. 145-166 ; Nagler, Georg Kaspar: Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure... München, Bd. 6 (1838), S. 26 ; Rothert 3 (1916), S. 497 ; Gärtner, Friedrich: Aus der Familiengeschichte der beiden Zellerfelder Münzmeister Ernst Peter und Johann Benjamin Hecht. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender, 1986, S. 48-51 ; Elbeshausen (2006), S. 171-191
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.09.2015