Heidecke, Reinhold
| Geburtsdatum: | 2. Januar 1881 |
| Sterbedatum: | 26. Februar 1960 |
| Geburtsort: | Aschersleben |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Halle <Saale>; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mechaniker; Photoapparatefabrikant |
| Akademischer Grad: | Dr. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Lehre als Mechaniker in Halle (Saale); seit 1900 tätig bei der Voigtländer & Sohn, Optische Anstalt AG in Braunschweig, hier Aufstieg zum Produktionsleiter; 1920 mit dem Drogisten und Fotokaufmann Paul Franke Gründung der "Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Franke & Heidecke" in Braunschweig; Entwicklung einer Plattenkamera "Rollfilm Heidoscop", daraus Entwicklung des späteren Firmen- und Markennamen "Rollei"; Entwicklung der zweiäugigen Spieglreflexkamera Rolleiflex; 1951 Ehrendoktorwürde durch die TH Braunschweig; 1956 Ernennung zum Ehrensenator ebenfalls durch die TH Braunschweig
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 253 ; Ostermann, Wolf-Dieter: Ascherslebener Biographisches Lexikon. Halle (Saale) 2008, S. 188-189
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.08.2014