← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Heigel, Paul

Geburtsdatum: 16. März 1640
Sterbedatum: 18. September 1690
Alternative Namen Heigel von Polokowitz, Paul
Geburtsort: Nürnberg
Sterbeort: Helmstedt
Wirkungsorte: Helmstedt
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mathematiker; Theologe; Hochschullehrer
Akademischer Grad: M.A.; Dr. theol.

Biographische Anmerkungen

Seit 1666 Professor für Mathematik, seit 1674 Professor der Theologie in Helmstedt; Generalschulinspektor im Herzogtum Wolfenbüttel; Propst des Klosters Marienburg; war als Gutachter zu Leibniz' Harz-Windmühlenprojekt eingesetzt; 1675-1682 technischer Leiter der ersten zusammenhängenden geodätischen Vermessung des Kommunion-Ober- und Unterharzes

Biographische Quellen

BBL (2006), S. 310

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.06.2016

CC Logo