Heil, Klaus
Geburtsdatum: | 14. Mai 1939 |
Geburtsort: | Windhausen <Bad Grund, Harz> |
Wirkungsorte: | Windhausen <Bad Grund, Harz>; Nienburg/Weser; Düsterntal <Gut, Delligsen>; Göttingen; Bovenden; Hannover; Schwarzburg <Thüringen> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Forstwissenschaftler; Fachhochschullehrer |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. |
Biographische Anmerkungen
1957 Ausbildung zum Förster im Forstamt Nienburg (Weser); 1958-1960 Studium an der Forstschule Düsterntal, danach Vorbereitungsdienst; 1963-1965 Revierleiter im Forstamt Nienburg; 1965-1973 technischer Assistent am Institut für Waldarbeit und Forstmaschinenkunde der Universität Göttingen in Hann. Münden; 1973-1976 Einsatzleiter am Maschinenhof der Niedersächsischen Landesforstverwaltungin Hannover/Misburg; Ab 1.2.1977 Dozent für Arbeitslehre und Betriebswirtschaft an der Forstschule Düsterntal und Lehrbeauftragter an der FH Hildesheim/Holzminden; 1983-1990 Lehrrevierleiter des Niedersächsischen Forstamtes Bovenden; 1990-1993 Arbeitslehrer an der Waldarbeitsschule Münchehof; 1992 Bundesverdienstkreuz; 1993-2004 Professor für Forstliche Arbeitslehre, Forsttechnik und Forstbenutzung an der Fachhochschule für Forstwirtschaft Schwarzburg (Thüringen)
Bibliographische Quellen
Heinze, Martin: Professor Klaus Heil wird 60 Jahre. In: Forst und Holz. - Hannover : Schlüter, 1946-2011; ZDB-ID: 545045-7, 54, 1999, S. 283-284 ; Heinze, Martin: Prof. Klaus Heil wird 65. In: Forst und Holz. - Hannover : Schlüter, 1946-2011; ZDB-ID: 545045-7, 59, 2004, S. 252
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.08.2007
