Heise, Aenne
| Geburtsdatum: | 9. April 1895 |
| Sterbedatum: | 3. September 1986 |
| Alternative Namen | Heise, Anna Dorette Frieda Johanna (geb.) |
| Geburtsort: | Bad Gandersheim |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Celle; Braunschweig; Hamburg; Berlin; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Photographin |
Biographische Anmerkungen
Während des 1. Weltkriegs Krankenschwester in verschiedenen Lazaretten; seit 1918. Ausbildung zur Fotografin an der Gewerbeschule in Braunschweig und der Kunstgewerbeschule am Lerchenfeld in Hamburg; 1924 Eröffnung ihres eigenen "Photographischen Ateliers" in Hannover; zuerst tätig für die Firma Günther Wagner (Bilder für Produktkataloge), 1928-1934 für die "Illustrierte Zeitung", eine Beilage des "Hannoverschen Anzeigers"; Schwerpunkt ihrer Arbeit war die "Gebrauchsfotografie": Architektur-, Kunstgewerbe- und Modefotografie" Mitglied der GEDOK ("Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen"); nach dem 2. Weltkrieg Architektur- und Industriefotografie; 1949 Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft "Kunsthandwerk in Niedersachsen"; Nachlass (mehrere tausend Aufnahmen) im Historischen Museum Hannover
Biographische Quellen
Dinghaus (1993), S. 338-346 ; HBL (2002), S.160-161
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.08.2016