Heitmüller, Karl
| Geburtsdatum: | 30. August 1864 |
| Sterbedatum: | 28. Januar 1951 |
| Alternative Namen | Heitmüller, Karl Georg Hermann |
| Geburtsort: | Klein-Pallubin <Westpreußen> |
| Sterbeort: | Göttingen |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Berlin; Philadelphia <Pa.>; Dresden |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Zahnarzt; Lehrer der Zahnheilkunde |
| Akademischer Grad: | D.D.S.-Titel; Dr. med. dent. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Von 1884 bis 1886 Studium der Medizin in Göttingen, Wechsel an die Universität Berlin, wo er sich auf Zahnmedizin spezialisierte; nach dem Staatsexamen 1887 kehrte er nach Göttingen zurück und eröffnete hier eine Praxis, die seit 1892 am Theaterplatz zu finden war; 1890 hat er an der University of Pennsylvania in Philadelphia (USA) zum Doctor of Dental Surgery promoviert; seine Habilitation scheiterte 1892 an der fehlenden ärztlichen Approbation; 1894 wurde er zum unbesoldeten Lehrer der Zahnheilkunde an der Universität Göttingen ernannt; er erweiterte seine Praxis mit eigenen Mitteln zum Lehrinstitut und bekam 1908 das persönliche Prädikat Professor zugesprochen; 1920 übernahm er dann die Leitung des 1919 gegründeten zahnärztlichen Instituts
Biographische Quellen
Nissen (2016), S. 101-102
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.11.2005