Henkel, Eleonore
| Geburtsdatum: | 28. Juli 1914 |
| Alternative Namen | Henkel, Lore |
| Geburtsort: | Gleiwitz |
| Wirkungsorte: | Gleiwitz; Dessau; Baden-Baden; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Stenotypistin; Volkswirtin; Kommunalpolitikerin; SPD-Ratsherrin von Hannover |
| Akademischer Grad: | Dipl.-Volksw.; Dr. rer. pol. |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen in Gleiwitz; 1934 Abitur; kaufmännische Lehre; 1937 Stenotypistin in Dessau; heiratete 1942 den Hannoveraner Willy Henkel (1897-1988); 1943 Prüfung zur Diplom-Volkswirtin; 1945 Flucht mit dem Ehemann nach Baden-Baden, hier 1946 SPD-Mitglied; seit 1946 in Hannover; Dozentin an Gewerkschaftsschulen; Ratsherrin in Hannover seit 1951; lebte mit ihrem Mann in Oberricklingen; betrieb aktive Kommunalpolitik in ihrem Stadtteil Ricklingen; 1964 Vorsitzende der Verbraucherzentrale Hannover; 1990 Bundesverdienstkreuz
Bibliographische Quellen
Benne, Simon: "Leute mit großer Klappe sind selten". In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2014, S. 15
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.03.2012