Henle, Jakob
Geburtsdatum | 19.07.1809 |
Sterbedatum | 13.05.1885 |
Alternative Namen: | Henle, Jacob; Henle, Friedrich Gustav Jakob |
Geburtsort: | Fürth |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Fürth; Bonn; Berlin; Zürich; Heidelberg; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mediziner; Anatom; Pathologe; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines jüdischen Kaufmanns aus Fürth; Medizinstudium in Bonn und Heidelberg; Schüler von Johannes Müller, bei diesem 1832 Promotion zum Dr. med.; folgte Müller 1833 ala Assistent nach Berlin; ; 1840 Professor für Anatomie und Physiologie in Zürich, 1844-1852 in Heidelberg, seit 1852 in Göttingen; zu seinen zahlreichen Schülern in Göttingen gehörte u.a. Robert Koch, der 1868 bei ihm promoviert wurde; Begründer der modernen Histologie; seit 1853 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, 1880-1881 ihr Direktor, 1882-1885 Sekretär; "Eine Gedenktafel wurde bereits vor 1888 an seinem früheren Wohnhaus in Göttingen angebracht und wurde 1942 in der NS-Zeit wegen seiner jüdischen Herkunft wieder entfernt. Nach dem Kriege wurde die Gedenktafel erneut angebracht." (Wikipedia); die Jacob-Henle-Medaille, ein Wissenschaftspreis der medizinischen Fakultät der Univ. Göttingen, wird jährlich verliehen
Bibliographische Quellen
L 5240 ; B 08/32, 9339 ; BO 33/55, 16 600 ; BO 61/65, 8459 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 150 ; NB 73/76, 19 638 ; NB 79/80, 35 628
Biographische Quellen
ADB 50 (1905), S. 190 f. ; Rothert 1 (1912), S. 345 ; NDB 8 (1969), S. 531 ; Nds. Leb. 6 (1969), S. 224-239 ; Ebel (1962), S. 76 ; Nissen (2016), S. 102-103 ; Frank (2017), S. 47-55
Andere Quellen
- http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/anatomie/henle.html
- http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/people/data?id=per88
- http://www.stadtarchiv.goettingen.de/texte/gedenktafeln_h.htm
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2017

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain