Hente, Martha
| Geburtsdatum: | 27. April 1926 |
| Sterbedatum: | 27. Mai 2018 |
| Alternative Namen | Hannemann, Martha (geb.), verh. mit Willi Hente |
| Geburtsort: | Brienne (Bessarabien) |
| Wirkungsorte: | Brienne (Bessarabien); Lauenhain (Sachsen); Rogy (Polen); Jehlenz (Westpreußen); Ludwigslust; Suterode <Katlenburg-Lindau> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Landfrau |
Biographische Anmerkungen
Stammt aus der deutschen Kolonie Brienne, Kreis Ackermann, Bessarabien; 1940 aufgrund des deutschen-sowjetischen Nichtangriffspakts Umsiedlung mit ihrer Familie nach Deutschland; zunächst im Lager Lauenhain (Sachsen), danach im Übergangslager Rogy bei Lodz; 1942 im Dorf Jehlenz, Gemeinde Kensau, Kreis Tuchel (Reichsgau Danzig-Westpreußen, die polnischen Bewohner waren vorher von ihrem Eigentum vertrieben worden); 1945 Flucht vor der Roten Armee nach Westen über Swinemünde nach Ludwigslust, schließlich nach Suterode bei Northeim; 1956 Hochzeit mit Willi Hente; Übernahme des elterlichen Hofes des Ehemanns
Bibliographische Quellen
Martynkiewicz, Evelin: Ein Walnussbaum aus Brienne. In: Südniedersachsen / Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsische Heimatforschung; ID: gnd/10122357-2. - Duderstadt : Mecke, 1984-; ZDB-ID: 254369-2, 40, 2012, 1, S. 26-36
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.03.2012