← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hentschel, Alfons

Geburtsdatum: 1904
Sterbedatum: 1974
Wirkungsorte: Wolfenbüttel
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrer

Biographische Anmerkungen

von 1929 bis zu seiner Einberufung als Offizier 1938 Lehrer in Wolfenbüttel; nach dem 2. Weltkrieg maßgeblich am Wiederaufbau des Schulbetriebs in Wolfenbüttel beteiligt; 1945 Anstellung an der Wolfenütteler Volksschule an der Wallstraße, 1951-1969 dort Direktor; 1945 als Kriegsteilnehmer im Rang eines Hauptmannes offenbar am Transport der Gebeine Hindenburgs vom Reichsdenkmal Tannenberg nach Bernterode im Eichsfeld (Januar 1945)beteiligt

Bibliographische Quellen

Fricke, Rudolf G. A.: Alfons Hentschel (1904-1974) - Sein Name war Synonym für die Volksschule an der Wallstraße. In: Heimatbuch ... Landkreis Wolfenbüttel / Landkreis Wolfenbüttel; ID: gnd/4066833-2. - Wolfenbüttel : Landkreis Wolfenbüttel, 1965-; ZDB-ID: 331212-4, 61, 2015, S. 169-179 ; Fricke, Rudolf G. A.: Hindenburg, Tannenberg … und ein Wolfenbütteler Schulleiter. In: Braunschweiger Geschichtsblog / Braunschweigischer Geschichtsverein; ID: gnd/43152-7. - Wolfenbüttel : Braunschweigischer Geschichtsverein, 25.09.2015-; ZDB-ID: 2972801-0, 2021

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.12.2014

CC Logo