Hess, Rudolf
| Geburtsdatum: | 22. Februar 1886 |
| Sterbedatum: | 25. August 1962 |
| Alternative Namen | Hess, Rudolf Ludwig Emil Carl; Heß, Rudolf; Heß, Rudolf Ludwig Emil Carl |
| Geburtsort: | Worms |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Straßburg; Frankfurt <Main>; Mannheim; Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mediziner; Direktor der Universitäts-Kinderklinik Straßburg; Leitender Arzt der Kinderabteilung des Städtischen Krankenanstalt in Bremen |
| Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
1909 Promotion in Heidelberg; 1916 Habilitation in Straßburg; 1919-1921 in Frankfurt/M., 1921-1922 in Essen, 1922-1928 in Mannheim tätig; 1928-1933 Chefarzt der Kinderabteilung der Städtischen Krankenanstalten Bremen; 1934 als "Mischling 1. Grades" zwangspensioniert; Niederlassung als Kinderarzt (Privatpraxis, ab 1939 bis 1942 als Kassenarzt) in Bremen; 1944 im KZ Farge inhaftiert, nach 10 Tagen entlassen, weiter unter Gestapo-Überwachung, untergetaucht in der Lüneburger Heide; 1945 Rückkehr in sein Amt als Direktor der Kinderklinik, 1954 Ruhestand
Bibliographische Quellen
W 66/70, 3317 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 154
Biographische Quellen
Bremische Biographie (1969), S. 229-230 ; Niermann, Charlotte und Leibfried, Stephan: Die Verfolgung jüdischer und sozialistischer Ärzte in Bremen in der "NS"-Zeit. Bremen 1988 ; Bremen-Lexikon (2002), S. 321
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.11.2010