Hinüber, Wilhelm Justus Julius von
| Geburtsdatum: | 11. März 1797 | 
| Sterbedatum: | 7. Juli 1889 | 
| Geburtsort: | Ehrenburg | 
| Sterbeort: | Hannover | 
| Wirkungsorte: | Diepholz; Göttingen; Syke; Uslar; Moringen | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Amtmann; Oberamtsrichter; Pomologe | 
Biographische Anmerkungen
Sohn von Heinrich Conrad Leuer von Hinüber (1762-1833); Königlich hannoverscher Amtmann; 1846 Oberamtsrichter zu Moringen; Träger des Hannoverschen Guelphen-Ordens (4. Klasse); Pomologe; stiftete 1884 dem damals neu gegründeten Museum der Kunst und Wissenschaft (heute Landesmuseum Hannover) seine Sammlung von 150 Stück Obstmodellen aus der Manufaktur Heinrich Arnoldi
Biographische Quellen
Jahrbuch / Museumsverein Hameln. 2008, S. 52
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.04.2012
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            