Hitjer, Hermannus
| Geburtsdatum: | 18. Februar 1707 oder früher |
| Sterbedatum: | 24. Juni 1776 |
| Geburtsort: | Jemgum |
| Sterbeort: | Christian-Eberhardspolder |
| Wirkungsorte: | Emden; Aurich |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Verwaltungsbeamter; Rentmeister; Kaufmann |
Biographische Anmerkungen
Taufdatum: 18.02.1707; 1748 Rentmeister des Amtes Emden; 1749 Oberrentmeister der Kriegs- und Domänenkammer in Aurich; 1758 wegen Kollaboration mit den Franzosen (1757 im Siebenjährigen Krieg) von den Preußen verhaftet und zu lebenslangem Gefängnis verurteilt; 1760 aus der Haft in der Hausvogtei Berlin befreit; 1763/69 rehabilitiert
Bibliographische Quellen
Pötzsch, Stefan: "Es dienet zu einem schrecklichen Beispiel, wieweit das Unglück eines ehrlichen Mannes getrieben werden kann". In: Der Deichwart. - Weener, 1925-2009; ZDB-ID: 2021946-5, 2002, 5, S. 1-4
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.04.2010