← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Hochgraefe, Adolf

Geburtsdatum: 30. Juli 1896
Sterbedatum: 22. September 1963
Geburtsort: Hagenow
Sterbeort: Uelzen
Wirkungsorte: Hagenow; Hamburg; Uelzen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Angestellter; Gewerkschaftler; Kommunalpolitiker; Bürgermeister; Mitglied des Niedersächsischen Landtages, SPD

Biographische Anmerkungen

1923-1933 Kreisvorsitzender der SPD, Mitglied des Kreistages; bis 1933 Angestellter des Arbeitsamtes in Hagenow; Tätigkeit bei der Volksfürsorge in Hamburg; seit 1943 wohnhaft in Uelzen, 1945 beteiligt beim Aufbau der Gewerkschaft; seit 1948 Kreissekretär der Gewerkschaft ÖTV; ab 1945 Mitglied des ernannten Stadtrates in Uelzen; 1946-1963 (im Wechsel mit Heinz Lücke (1903-1977)) Bürgermeister von Uelzen; eine Straße im Uelzener Stadtteil Eschenkamp wurde nach ihm benannt

Biographische Quellen

Simon (1996), S. 166 ; Egge (2013), S. 43-45 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.02.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar