Hoetger, Bernhard
Geburtsdatum: | 4. Mai 1874 |
Sterbedatum: | 18. Juli 1949 |
Alternative Namen | Hoetger, Bernhard Hugo |
Geburtsort: | Hörde <Dortmund> |
Sterbeort: | Beatenberg (Schweiz) |
Wirkungsorte: | Detmold; Wiedenbrück; Paris; Elberfeld; Darmstadt; Düsseldorf; Worpswede |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bildhauer; Maler; Architekt; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
Seit 1914 in Worpswede; Hauptwerk: Paula-Modersohn-Becker-Haus in der Böttcherstraße in Bremen (1926/1927); 1934-1943 in Berlin; seit 1948 in der Schweiz
Bibliographische Quellen
B 08/32, 9379 ; B 58/60, 9462 ; BO 61/65, 8499 ; W 66/70, 12 476 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 159 ; NB 73/76, 19 256 f. ; NB 77/78, 23 510
Biographische Quellen
NDB 9 (1972), S. 370f. ; Bremische Biographie (1969), S. 237-239 ; Wortmann (1988), S. 52-53 ; HBL (2002), S.173-174 ; Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 145-150 ; Holz: Kunstsammlung (1999), S. 74-78 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 258 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 84 ; Möllers (2016), S. 20
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.09.2017

Bildquelle: Nicola Perscheid | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 118552260