← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Holle, Eberhard August von

Geburtsdatum: 18. August 1830
Sterbedatum: 23. Dezember 1899
Alternative Namen Holle, Carl Wilhelm Eberhard August von; Haller, Baron E. von; Agent Nr. 20
Geburtsort: Eckerde <Barsinghausen>
Sterbeort: Eckerde <Barsinghausen>
Wirkungsorte: Eckerde <Barsinghausen>; Hannover; Mahlberg; Rotterdam; Paris
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Offizier; Gutsbesitzer

Biographische Anmerkungen

Jüngerer Sohn des Majors Ferdinand Adolph von Holle (1787-1865) und seiner Ehefrau Sophie Christiane Charlotte geb. von Alten (gest. 1885) aus dem Hause Goltern; Bruder von Georg von Holle (1825-1893), später Botaniker; aufgewachsen auf dem väterlichen Gut Eckerde bei Barsinghausen; militärische Ausbildung in der hannoverschen Armee; wegen der Erbfolge Zerwürfnis mit dem Vater; 1859 Quittierung des Dienstes als Oberleutnant; Übersiedlung auf ein Gut bei Mahlberg (Großherzogtum Baden); nach der preußischen Annexion Hannovers 1866 Anschluß an die welfische Bewegung, Organisator der Hannoverschen Legion (benutzte dabei die Pseudonyme "Baron E. von Haller" oder "Agent Nr. 20"); nach 1871 Aufenthalt in der Schweiz; in den 1880er Jahren in Heidelberg-Handschuhsheim; heiratete 1892 Louise Bertha Julie Gumpel (*1856), eine Tochter; erbte 1896 nach dem Tod seines älteren Bruders Georg das Gut Eckerde, wohin er mit seiner Familie zog

Bibliographische Quellen

Platen-Hallermund, Adolf von: Stets mit dem Revolver in der Tasche. vom schwierigen Dienst des könglich-hannoverschen Agenten Nr. 20 : aus dem Schriftwechsel des hannoverschen Außenministers mit Baron Eberhard von Holle. Wedemark, 2009 ; Kauertz, Claudia: Selbstbewusst und unbequem. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte / Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen; ID: gnd/2012067-9. - Göttingen : Wallstein-Verl., 1930-; ZDB-ID: 6346-0, 85, 2013, S. 329-360

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.01.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar