← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Holmström, Britta

Geburtsdatum: 8. April 1911
Sterbedatum: 4. Oktober 1992
Geburtsort: Sävsjö (Schweden)
Sterbeort: Lund (Schweden)
Wirkungsorte: Lund (Schweden); Stockholm; Cloppenburg
Akademischer Grad: Dr. h.c.

Biographische Anmerkungen

Studium der Theologie danach Studium der Nationalökonomie, Philosophie und Religionsgeschichte in Lund; Gründerin und Leiterin des Hilfswerks Innereuropäische Mission (I.M.), leitete die schwedische Organisation I.M., die den Bau des "Schwedenheims" in Cloppenburg durchführte und viele Jahre lang für die Arbeit darin verantwortlich war, 20.06.1948 Einweihung des "Roten Hauses"; 1999 wurde nach ihr ein Verbindungsweg zwischen der Wilke-Steding-Straße und der Friesoyther Straße in Cloppenburg benannt; ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz der päpstlichen Benemerenti-Medaille; schwedische Ehrendoktorin und mehrfach Kandidatin für den Friedensnobelpreis

Biographische Quellen

Zumholz (2011), S. 467-469

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.12.2014

CC Logo

Holmström, Britta

Bildquelle: Unknown | Wikimedia Commons | CC BY 4.0