Holtfort, Werner
| Geburtsdatum: | 25. Mai 1920 |
| Sterbedatum: | 16. April 1992 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Celle; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Rechtsanwalt; Notar; Nds. Landtagsabgeordneter |
| Akademischer Grad: | Dr. |
Biographische Anmerkungen
Seit 1970 SPD-Mitglied, auf dem linken Flügel positioniert, 1982-1990 Landtagsabge-ordneter für die SPD; 1979 Gründer des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins; 1985 Mitbegründer der Adolph-Freiherr-von-Knigge-Gesellschaft in Hannover; Präsident der Notarkammer Celle und Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Celle; Grab auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover, Grabspruch: "In dubio pro libertate" (Im Zweifel für die Freiheit). Nachlass in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek; Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik
Biographische Quellen
Vultejus, Ulrich: Erinnerungen an W.H. In: Vultejus: Nachrichten aus dem Inneren der Justiz. Hildesheim 1998, S. 149-152 ; Simon (1996), S. 171-172 ; HBL (2002), S.176 ; Brand (2004), S. 144-155
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.05.2015