Holtz, Friedrich
| Geburtsdatum: | 6. Oktober 1898 |
| Sterbedatum: | 18. Juni 1967 |
| Geburtsort: | Mölln |
| Sterbeort: | Frankfurt <Main> |
| Wirkungsorte: | Würzburg; Göttingen; Berlin; Halle <Saale>; Frankfurt <Main> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Physiologe; Pharmakologe; Arzt; Krebsforscher; Institutsleiter; Hochschullehrer |
| Akademischer Grad: | Prof. Dr. phil. (1923); Dr. med. (1925) |
Biographische Anmerkungen
Seit 1918 Medizin- und Chemiestudium in Göttingen und Würzburg; 1923 Promotion zum Dr. phil., 1925 in Würzburg zum Dr. med.; 1927-1931 Privatdozent für physiologische Chemie in Göttingen; erster Abteilungsvorsteher in der Biochemischen Abteilung des Allgemeinen Chemischen Laboratoriums von Adolf Windaus in Göttingen; 1931 Privatdozent in Berlin; 1933 a.o. Professor für Physiologie und Pharmakologie in Berlin; Oberarzt am Virchow-Krankenhaus in Berlin, Leiter der Biologischen Abteilung des Krebsinstituts in Berlin; 1946 o. Professor für Pharmakologie in Halle; seit 1957 am Institut für Milchvitaminisierung in Frankfurt (Main)
Bibliographische Quellen
Beer, Günther: Die Gründung einer Biochemischen Abteilung 1926 am Allgemeinen Chemischen Laboratorium von Windaus und über den ersten Abteilungsvorsteher Dr. med. et phil. Friedrich Holtz. In: Museumsbrief / Museum der Göttinger Chemie / Museum der Göttinger Chemie; ID: gnd/5208105-9. - Göttingen, 1982-; ZDB-ID: 1383694-8, 2009, 28, S. 2-36
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.09.2014