Homann, Fritz
Geburtsdatum: | 5. Februar 1891 |
Sterbedatum: | 13. Oktober 1968 |
Alternative Namen | Homann, Fritz Gustav Heinrich |
Geburtsort: | Helmstedt |
Sterbeort: | Helmstedt |
Wirkungsorte: | Helmstedt; Braunschweig; Bad Gandersheim |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Bürgermeister; Stadtdirektor |
Akademischer Grad: | Dr.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Helmstedter Brauereibesitzers; Schulbesuch in Helmstedt; Architektur-Studium an der TH Braunschweig, von der Teilnahme am 1. Weltkrieg unterbrochen; 1922 Promotion; 1924 Bürgermeister von Gandersheim; heiratet hier Charlotte Hartmann; 1932 drei Monate NSDAP-Mitglied, im Februar 1933 wieder ausgetreten; 1934 Leiter des Staatshochbauamts Braunschweig; 1938 ans Bauamt Helmstedt (straf-)versetzt; am 25. April 1945 kommissarisch von der britischen Besatzungsmacht als Bürgermeister eingesetzt; 1946-1956 wieder Leiter des Bauamts Helmstedt
Bibliographische Quellen
Giermann, Joachim: Der Weg ist das Ziel. In: Altstadt-Kurier / Bürger-Aktion Alt-Helmstedt; ID: gnd/5195623-8. - Helmstedt, [1996-2016]; ZDB-ID: 1357673-2, 14, 2009, 1, S. 11-14
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.05.2012
