Hoogstraat, Ulfert
| Geburtsdatum: | 1925 | 
| Sterbedatum: | 12. August 2020 | 
| Geburtsort: | Woltzeten <Krummhörn> | 
| Wirkungsorte: | Pewsum <Krummhörn>; Krummhörn | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Einzelhandelskaufmann; Bürgermeister von Pewsum; Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn; Kreistagsabgeordneter, SPD; Heimatkundler | 
Biographische Anmerkungen
Ab 1943 zum Funker ausgebildet, danach im Hunsrück; Gefangenschaft in Frankreich, als Hafenarbeiter in Le Havre; seine berufliche Tätigkeit endete am 31.07.1988 als Verwaltungsamtsrat; seit seiner Pensionierung führt er heimatkundliche Führungen für Heimatvereine durch und engagiert sich für die Erhaltung der plattdeutschen Sprache
Bibliographische Quellen
Hoogstraat, Ulfert: Als Landarbeiterkind in Woltzeten. Erinnerungen von 1930 bis 1940. Hinte, OT Suurhusen: Geschichtswerkstatt Landarbeiterhaus Suurhusen e.V., 2005 ; Hoogstraat, Ulfert: So is 't west!. das Leben eines Landarbeiterkindes im 20. Jahrhundert. Pewsum: Eigenverlag Ulfert Hoogstraat, 2008 ; Litzkendorf, Andreas: In Gedanken ein Multimillionär. In: Ostfriesland-Magazin. - Norden : SKN Dr. und Verl., 1984-; ZDB-ID: 1394579-8, 2007, 4, S. 98-99
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.11.2019
 
                    
                
                
             
                        