Horowitz, Zwi
| Geburtsdatum: | 1899 |
| Sterbedatum: | 1987 |
| Geburtsort: | Krakau |
| Sterbeort: | Holon (Israel) |
| Wirkungsorte: | |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Göttingen |
Biographische Anmerkungen
Ging 1920 als KPD-Mitglied nach Palästina; 1924 in Berlin; anschließend in der Sowjetunion; während des 2. Weltkriegs in ein Gulag in Kasachstan deportiert; seit 1947 mit der Familie in Göttingen; Publikationen zur jüdischen Geschichte Göttingens; Verfasser des autobiografischen Romans: "Die Wacholders. Eine jüdische Familiengeschichte" (Göttingen; Jüwa-Verl. 1949); 1950 Übersiedlung nach Israel
Bibliographische Quellen
Driever, Rainer: Zwi Horowitz. In: Göttinger Jahrbuch / Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung; ID: gnd/2012009-6. - Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 1952-; ZDB-ID: 2555-0, 60, 2012, S. 211-238
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.03.2013