← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Horten, Titus

Geburtsdatum: 9. August 1882
Sterbedatum: 25. Januar 1936
Alternative Namen Horten, Titus Maria; Horten, Franz; Horten, Franz Ludwig Lorenz Friedrich; "Heiliger des Oldenburger Landes"
Geburtsort: Elberfeld
Sterbeort: Oldenburg (Oldb)
Wirkungsorte: Leipzig; Münster <Westfalen>; Grenoble (Frankreich); Münster; London; Bonn; Düsseldorf; Rom; Füchtel <Vechta>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Dominikanermönch; Verlagsdirektor; Prior des Vechtaer Konvents; Generalprokurator
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Schloss seine Studien 1909 mit der Promotion zum Doktor der Philosophie ab; 22.08.1909 Eintritt in den Dominikanerorden; Studium der Theologie und Philosophie in Düsseldorf und Rom; 27.02.1915 Priesterweihe; Generalprokurator der Chinamission daneben in der Mission Vechta tätig; angeklagt im von den Nationalsozialisten inszenierten "Devisenprozeß" 1935 in Oldenburg; Tod in Gefängnishaft

Biographische Quellen

BHGLO (1992), S. 325-326 ; BBKL 2 (1990), Sp. 1068-1069 ; Kath. Klerus (2006), S. 339-342

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.06.2015

CC Logo