Hucke, Thea
| Geburtsdatum: | 12. August 1893 |
| Sterbedatum: | 8. Oktober 1970 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Diepholz |
| Wirkungsorte: | Hannover; München; Berlin; Osnabrück; Diepholz |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Malerin; Hochschullehrerin |
Biographische Anmerkungen
Studium an der Technischen Hochschule Hannover, in München und Berlin; Atelier in Hannover in der Friesenstraße 57, am 09.10.1943 ausgebombt; Zuflucht und ein neues Atelier in Diepholz; Dozentin an der Schule für künstlerische Gestaltung und an der Volkshochschule in Osnabrück; Würdigungen u.a. Niedersächsischer Verdienstorden; Namensgeberin für die Thea-Hucke-Straße in Diepholz
Bibliographische Quellen
B 58/60, 9475 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 167 ; NB 73/76, 19 264
Biographische Quellen
Vollmer 2 (1955), S. 499 ; Zwischen Dümmer und Eschbach. Heimatkundliche Beiträge aus dem Altkreis Grafschaft Diepholz / Udo Göken ... (Hrsg.) Diepholz 1990, S. 115 ; BHGRO (1990), S. 141 ; Gerke (2011), S. 70-71 und 78 ; Vergessene Künstlerinnen - verschollene Generation : Thea Hucke, Lotte Szalinski, Maria Rasch / Herausgeber: Sabine Hacke im Auftrag von Dümmer-Museum; Texte: Sabine Hacke und Falk Toczkowski. Kongress - Lembruch : Dümmer-Museum Lembruch, [2019], S. 6-10
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.03.2025