Hunt, Else
| Geburtsdatum: | 1922 (?) |
| Sterbedatum: | 2017 |
| Alternative Namen | Meyerhoff, Else (geb.); Heart, Hilde |
| Sterbeort: | Walsrode |
| Wirkungsorte: | Lüneburger Heide; Ravensbrück / Konzentrationslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Landarbeiterin |
Biographische Anmerkungen
Eine junge Frau aus der Lüneburger Heide, die aus einem normalen Leben gerissen in die Mühlen der NS-Justiz geriet, im Oktober 1941 wurde die neunzehnjährige Landarbeiterin Else, unter dem Vorwurf, eine Liebesbeziehung zu einem Polen unterhalten zu haben, verhaftet und ins KZ gebracht, der Zwangsarbeiter Eugeniusz gehenkt; Heirat mit einem britischen Besatzungssoldaten, Leben in England und Rückkehr nach Norddeutschland nach dem Todes ihres Mannes
Bibliographische Quellen
Thies, Heinrich: Wenn Hitler tot ist, tanzen wir. das Leben der Hilde Heart. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2004 ; Gieseke, Detlef: "Die Wahrheit wird euch frei machen". In: Jahrbuch / Landkreis Soltau-Fallingbostel / Landkreis Soltau-Fallingbostel; ID: gnd/2081269-3. - Fallingbostel : Landkreis Soltau-Fallingbostel, Kulturabt., 1996-2011; ZDB-ID: 1398997-2, 2004, S. 114-117
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.04.2015