Huys, Bernhard
| Geburtsdatum: | 25. Februar 1895 |
| Sterbedatum: | 4. Dezember 1973 |
| Geburtsort: | Oesede <Georgsmarienhütte> |
| Sterbeort: | Worpswede |
| Wirkungsorte: | Worpswede; Bremerhaven; Hameln |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Künstler; Maler; Rahmenbauer |
Biographische Anmerkungen
Kam 1917 zum ersten Mal nach Worpswede, lebte seit 1929 ständig hier; Malunterricht bei Fritz Mackensen; 1943 aufgrund einer Denunziation (wegen illegalen Hörens von britischen Rundfunksendern) verhaftet, zuerst inhaftiert im Untersuchungsgefängnis Wesermünde-Lehe; 1943 vom Sondergericht Hannover "wegen fortgesetzten Verbrechens nach § 1 der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September 1939" zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt; verbrachte die Haftzeit 1944/1945 im Zuchthaus Hameln; später Vorsitzender des "Vereins der Freunde Worpswedes"
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
Hoffmann (2001), S. 63-64 ; Holz: Kunstsammlung (1999), S. 83-86 ; Teumer (2007), S. 188 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 85
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.06.2016