← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hölty, Ludwig Christoph Heinrich

Geburtsdatum: 21. Dezember 1748
Sterbedatum: 1. September 1776
Alternative Namen Hölty, Ludwig Heinrich Christoph
Geburtsort: Mariensee <Neustadt am Rübenberge>
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Celle; Göttingen; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftsteller; Dichter; Übersetzer; Privatlehrer

Biographische Anmerkungen

Gymnasium in Celle; seit 1769 Studium der Theologie, Philologie, Geschichte und Sprachen an der Universität Göttingen; verdiente früh seinen Lebensunterhalt durch Übersetzungen und Sprachunterricht; seit 1770 Mitglied der "Deutschen Gesellschaft", war er 1772 Mitbegründer des Göttinger Hains und erhielt den Bundesnamen Haining; 1775 ließ er sich, an Tuberkulose erkrankt, in Hannover nieder; Grab auf dem Nikolai-Friedhof Hannover, heutige Lage unbekannt; Denkmal (1901)

Bibliographische Quellen

B 08/32, 9378 ; BO 33/55, 16 744-16 751 ; B 58/60, 9460 ; BO 61/65, 8493-8496 ; W 62/65, 1449 ; W 66/70, 3335 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 158 f. ; NB 73/76, 19 200-19 203 ; NB 77/78, 27 232-27 235 ; NB 79/80, 34 934-34 936

Biographische Quellen

ADB 13 (1881), S. 9-12 ; Rothert 3 (1916), S. 317-322 ; NDB 9 (1972), S. 336 f. ; Eckart (1891), S. 97 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 177 ; HBL (2002), S.172-173 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 98-101 ; Große Niedersachsen (1961), S. 97-101 ; WBIS online ; Schildmacher (2015), S. 79 ; Nissen (2016), S. 114

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.11.2014

CC Logo