Hülbrock, Klaus
| Geburtsdatum: | 1947 |
| Alternative Namen | Mescalero; Göttinger Mescalero |
| Wirkungsorte: | Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Literaturwissenschaftler; Lehrer |
Biographische Anmerkungen
Verfasste unter dem Pseudonym Mescalero den Text "Buback – Ein Nachruf" (1977), der die Ermordung Siegfried Bubacks durch die RAF kommentierte; die Mescalero-Affäre führte zu einer kontrovers geführten, öffentlichen Debatte über Sympathisanten und das Verhältnis der extremen Linken zum Terrorismus der RAF; 2001 bekannte er sich zu seiner Urheberschaft.
Bibliographische Quellen
Wollenhaupt-Schmidt, Ulrike: "aus einer Göttinger Mücke ein bundesweiter Elefant...". In: Göttinger Jahrbuch / Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung; ID: gnd/2012009-6. - Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 1952-; ZDB-ID: 2555-0, 60, 2012, S. 273-294 ; Lochte, Adrienne: "Klammheimliche Freude". In: RegJo. Das Journal für Südniedersachsen / Regionalverband Südniedersachsen; ID: gnd/5188836-1. - Göttingen : Polygo Verlag GmbH, 1996-2016; ZDB-ID: 1342766-0, 2007, 1, S. 78-83
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.02.2024