← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Jacobi, Gerhard

Geburtsdatum: 25. November 1891
Sterbedatum: 12. Juli 1971
Alternative Namen Jacobi, Gerhard Justus Eduard
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Oldenburg (Oldb)
Wirkungsorte: Bremen; Tübingen; Magdeburg; Halle <Saale>; Berlin; Oldenburg (Oldb)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Dozent an Wohlfahrtsschulen; Generalsuperintendent; Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg
Akademischer Grad: D. D. theol. h.c.

Biographische Anmerkungen

Studium der Theologie an den Universitäten Tübingen, Berlin und Halle; 1921 geschäftsführender Geistlicher an der Gefängnisgesellschaft der Provinz Sachsen; 1923-1926 Pfarrer an der Pauluskirche in Halle; 1927-1930 Domprediger in Magdeburg; seit 1930 Pfarrer an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin; nach 1933 führender Vertreter der Bekennenden Kirche; Kriegspfarrer im Zweiten Weltkrieg; Superintendent von Berlin-Charlottenburg, später Generalsuperintendent; 1954 wurde er zum Landesbischof von Oldenburg gewählt; 1958 lehnte er eine Kandidatur für die Nachfolge von Bundespräsident Theodor Heuss ab; Initiator einer modernen Gefängnisfürsorge

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 8552 ; NB 08/70, Bd. 5, S.172

Biographische Quellen

Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 188 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 276 ; BBKL 24 (2005), Sp. 887-892 ; WBIS online ; DBE online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.01.2009

CC Logo