Jahns, Rudolf
| Geburtsdatum: | 13. März 1896 |
| Sterbedatum: | 1. Juli 1983 |
| Geburtsort: | Wolfenbüttel |
| Sterbeort: | Holzminden |
| Wirkungsorte: | Holzminden; Braunschweig; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Zollbeamter; Finanzbeamter; Maler; Graphiker |
Biographische Anmerkungen
Lebte seit 1902 mit der Familie in Braunschweig; 1915 hier Abitur; 1915-1918 Kriegsteilnahme; Abendkurse der Kunstgewerbeschule in Braunschweig; im Brotberuf seit 1920 Zoll- und Finanzbeamter in Holzminden; 1927 Freundschaft mit Kurt Schwitters und Carl Buchheister; Mitbegründer der Künstlervereinigung "die abstrakten hannover" (Mitglieder: Buchheister, Jahns, Nitzschke, Schwitters, Vordemberge-Gildewart und Domela); 1933-1945 Malverbot; aus dem Provinzialmuseum Hannover wird sein Ölgemälde "Abstrakte Komposition" beschlagnahmt; 1971 Haarmann-Plakette der Stadt Holzminden; 1982 Ehrenbürger der Stadt Holzminden und Bundesverdienstkreuz 1. Klasse; 1994 Errichtung der Rudolf Jahns-Stiftung mit Sitz in Detmold, 2003 Kooperation der Rudolf Jahns Stiftung mit dem Sprengel Museum Hannover
Bibliographische Quellen
W 66/70, 3376 ; NB 08/70, Bd. 5, S.174 ; NB 73/76, 13 968
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 299-300 ; Vollmer 2 (1955), S. 524 ; HBL (2002), S.187
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.10.2017