Jellen, Marten
| Geburtsdatum: | 28. November 1737 |
| Sterbedatum: | 21. Juni 1817 |
| Alternative Namen | Jellen Zuidhof, Marten |
| Geburtsort: | Suurhusen <Hinte> |
| Sterbeort: | Veendam |
| Wirkungsorte: | Suurhusen <Hinte>; Loppersum <Hinte>; Weener; Greetsiel <Krummhörn>; Bunde; Groningen; Veendam |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Küster; Organist; Mathematiker; Vorsänger; Navigationslehrer |
Biographische Anmerkungen
Lehrer in Loppersum, Weener, Greetsiel und Bunde; Verfasser eines Choralbuches (1763-1765), eines Rechenbuches (Rekenkundige Byzonderheden / Door Marten Jellen, Organist en Schoolmeester te Bonda; Lid van het Hamburger Genootschap der Mathematische Weetenschappen, en van het Amsterdamsche, .... Amsterdam 1779) und eines weiteren mathematischen Werks (1789); seit 1786 Privatgelehrter in Groningen, lebte von Mathematikunterricht; seit 1789 Lehrer, Vorsänger und Navigationslehrer in Veendam
Bibliographische Quellen
Choralbuch für Ostfriesland. Marten Jellen: 1765; Michael Johann Friedrich Wiedeburg: 1790. Wilhelmshaven: Noetzel, 2009 ; Weßels, Paul: Marten Jellen - "Philo-Mathematicus". In: Unser Ostfriesland. - Leer : Ostfriesenzeitung, [1949?-2016]; ZDB-ID: 1359553-2, 64, 2012, 1, S. 4
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.02.2012