Johannes (Lübeck, Bischof, VII.)
| Geburtsdatum: | um 1380/1390 |
| Sterbedatum: | 8. September 1439 |
| Alternative Namen | Schele, Johannes; Scheele, Johannes; Schele, Johann |
| Geburtsort: | Hannover (?) |
| Sterbeort: | Ungarn |
| Wirkungsorte: | Dorpat; Bremen; Lübeck |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kanoniker; Bischof von Lübeck; Nuntius |
| Akademischer Grad: | Dr. iur. can. |
Biographische Anmerkungen
Studium an der Universität Bologna; promovierte 1413 zum licentiatus in decretis (Lizentiat des Kirchenrechts); 1420 als Mitglied des Domkapitels in Lübeck gewählt; 1420 Ernennung zum doctor iuris canonici (Doktor der Rechte) von der Universität Bologna; Kanoniker in Lübeck und Dorpat; ab 02.02.1420 als Johann VII., Bischof von Lübeck; erwirkte 1439 eine Urkunde für Hannover von König Albrecht
Bibliographische Quellen
B 08/32, 10 166 ; B 58/60, 9789 ; W 66/70, 3856 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 306
Biographische Quellen
NDB 10 (1974), S. 494-495 ; Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon 4 (1976), S. 201-202 ; HBL (2002), S. 311-312 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.04.2015