Jung, Klaus
| Geburtsdatum: | 29. März 1934 |
| Sterbedatum: | 14. Februar 2015 |
| Geburtsort: | Hildesheim |
| Sterbeort: | Hildesheim |
| Wirkungsorte: | Gebhardshagen <Salzgitter>; Lüneburg; Bad Harzburg; Hameln; Rinteln; Wolfsburg; Pattensen; Hildesheim |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, kath.; Pfarrer; Ornithologe |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Celler Senatspräsidenten und späteren Staatssekretärs im Kultusministerium Ignaz Jung; nach dem Studium der kath. Theologie 1959 Kaplan in Salzgitter-Gebhardshagen, später Pfarrer in Lüneburg, Harzburg, Hameln, Rinteln, Wolfsburg und Pattensen; Gründungsmitglied des Ornithologischen Vereins Hildesheim; anerkannter Ornithologe und aktives Mitglied des NABU
Bibliographische Quellen
Galland, Bernd: Nachruf Pfarrer i.R. Klaus Jung (1934 - 2015). In: Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens / Niedersächsisches Landesmuseum Hannover$bNaturkundeabteilung; ID: gnd/1056989-3. - Hohenhameln : [Reiner Theunert], 1948-; ZDB-ID: 970714-1, 68, 2015, S. 52-54
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.07.2015