Just, Adolf
| Geburtsdatum: | 8. August 1859 |
| Sterbedatum: | 20. Januar 1936 |
| Geburtsort: | Luithorst |
| Sterbeort: | Starnberg |
| Wirkungsorte: | Bad Harzburg; Blankenburg <Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Buchhändler; Naturheilkundler; Unternehmer |
Biographische Anmerkungen
Gelernter Buchhändler, Teilhaber der Buchhandlung Agnes Graff in Braunschweig; Verfasser von: "Kehrt zur Natur zurück! Die wahre naturgemäße Lebensweise als einziges Mittel zur Heilung aller Krankheiten und Leiden des Leibes, des Geistes und der Seele. Das naturgemässe Bad, Licht und Luft" (Braunschweig 1896); 1896 Gründer der "Kuranstalt Jungborn" im Harz (Eckertal, prominentester Patient war 1912 Franz Kafka), die 1908 sein jüngerer Bruder Rudolf (1877-1948) übernahm; lebte später in Bad Harzburg, dann in Blankenburg, betrieb dort ein Reform- und Versandhaus; Hersteller von "Luvos-Heilerde" (wurde noch bis 1989 in der DDR produziert)
Biographische Quellen
Uhlenklippen-Spiegel. 13 (1998), Nr. 45, S. 8-11 ; Stolzenberg, Günther: Der Just-Jungborn : eine vorbildliche Kuranstalt der Naturheilbewegung (1896-1945). Mannheim, 1964
Andere Quellen
- http://www.luvos.de/content.asp?lid=1&sdid=0&did0=1&did1=15&wptid=1&wpid=2&mgid=0&ptid=&pid=0
- http://jungborn-harz.eu/index.php?menuid=13
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.08.2014
Bildquelle: Adolf Just | Wikimedia Commons | Public domain