Kabelac, Robert
| Geburtsdatum: | 19. Oktober 1894 |
| Sterbedatum: | 28. Oktober 1976 |
| Geburtsort: | Wien |
| Sterbeort: | Braunlage |
| Wirkungsorte: | Brünn; Wien; Einswarden <Nordenham>; Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schiffbauingenieur; Werftdirektor |
| Akademischer Grad: | Dipl.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
Schiffbau- und Schiffsmaschinenbau-Studium an der TU Wien; 1919 Diplom als Schiffbauingenieur; 1920-1922 tätig auf der Frerichswerft AG (später AG Weser) in Nordenham-Einswarden, 1922-1935 bei der AG Weser in Bremen; 1935 Direktor und Chef der Maschinenbauabteilung der Werft Bremer Vulkan; 1935 deutscher Staatsbürger, war aber nicht in der NSDAP; Wehrwirtschaftsführer und Mitglied des Hauptausschusses Schiffbau; entwickelte die Werft zu einem Rüstungsbetrieb (im 2. Weltkrieg Bau von 74 U-Booten); er initiierte den Bau des U-Boot-Bunkers Valentin (bis 1945 nicht fertiggestellt); nach dem Krieg organisierte er den Wiederaufbau der Vulkanwerft, war bis 1960 Leitender Direktor der Werft (Bau von Fischereifahrzeugen und Frachtschiffen, v.a. für die Roland-Linie GmbH, später Großschiffbau); 1958/59 Präses der Handelskammer Bremen, Aufsichtsrat u.a. bei der Flensburger Schiffbaugesellschaft, der Bremer Straßenbahn AG, beim Germanischen Lloyd und bei der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt; Mitglied im Seeverkehrsbeirat des Bundesverkehrsministeriums; nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand vertrat er bis 1965 als Mitglied im Aufsichtsrat den Bremer Vulkan; 1960 Ehrendoktor der TU Berlin
Bibliographische Quellen
Urban, Thomas: "Wendig sein und anpassen!". In: Unternehmer und NS-Verbrechen / Osterloh, Jörg *1967-*; ID: gnd/120502895. - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2014, 2014, S. 111-141
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.03.2015