← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kajsarov, Andrej S.

Geburtsdatum: 16. November 1782
Sterbedatum: 15. Mai 1813
Alternative Namen Kajsarov, Andrej Sergeevic
Sterbeort: Hainau (Niederschlesien)
Wirkungsorte: Jaroslavl; Moskau; Göttingen; Edinburgh; Dorpat
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Agrarwirtschaftstheoretiker; Ökonom; Offizier
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Stammte aus einer alteingesessenen Gutsbesitzerfamilie aus dem Gouvernement Jaroslavl; seit 1795 (!) mit seinen Brüdern Studium an der Univ. Moskau, Erziehung in einem Adelspensionat; seit 1796 Militärdienst, 1801 ausgeschieden; an der Univ. Moskau Anschluss an den Literarischen Freundeskreis um V. A. Zukovskij, zu denen auch die Brüder Ivan und Andrej Turgenev gehörten; Oktober 1802 bis Mai 1806 Studium an der Univ. Göttingen, u.a. bei August Ludwig Schlözer, Christian Gottlieb Heyne und Friedrich Bouterwek, dazwischen Reisen in den Harz und nach Südosteuropa; 1804 Veröffentlichung von "Versuch einer slavischen Mythologie"; 1806 Promotion in Göttingen: "Dissertatio inauguralis philosophico-politica de manumittendis per Russiam servis". Quam consentiente amplissimo philosophorum ordine pro summis in philosophia honoribus rite obtinendis eruditorum examini subiecit Andreas de Kaisarov Mosquensis Societatis Physicae Gottingensis sodalis, d. III. m. maii MDCCCVI. Göttingae: Dieterich 1806 ("Über die Freilassung der Leibeigenen in ganz Russland"); 1806/07 Studium an der Univ. Edinburgh; 1809 Rückkehr nach Russland; 1810 Prof. an der Univ. Dorpat; nach der napoleinischen Invasion Soldat im Stab Kutusovs; als Major bei einem Gefecht bei Hainau (Schlesien) gefallen

Biographische Quellen

Lauer, R.: Andrej Sergeevic Kajsarov in Göttingen. In: Göttinger Jahrbuch. 1971, S. 131-149

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2012

CC Logo