Kalkmann, Hans-Werner
| Geburtsdatum: | 27. Juni 1940 |
| Alternative Namen | Hans-OISEAU; Kalkmann, Hans-OISEAU |
| Geburtsort: | Ullersdorf am Queis (Schlesien) |
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Wolfsburg; Alfeld (Leine); Bodenburg <Bad Salzdetfurth> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bildhauer; Photograph; Künstler; Aktionskünstler |
Biographische Anmerkungen
1958-1960 Studium der Gebrauchsgraphik an der Werkkunstschule Braunschweig ; Ausbildung zum Modellbauer im VW-Werk Wolfsburg; Studium an der PH Alfeld mit dem Schwerpunkt Bildende Kunst; lehrt 1969-1973 an der Hochschule Hildesheim; lebt seit 1974 in Bodenburg (Bad Salzdetfurth); 1991 Gründung des Kunstvereins Bad Salzdetfurth, dessen Vorsitzender seit 1993
Bibliographische Quellen
Hans-OISEAU in Malbork. Malbork: Muzeum Zamkowe w Malborku, 1999 ; Im Chaos - die ordnende Hand. Hans-Oiseau Kalkmann : 13. Juni bis 02. August 2015 : eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Salzdetfurth e.V. in der Stiftung Kunstgebäude Schlosshof Bodenburg. Bad Salzdetfurth: Kunstverein Bad Salzdetfurth, 2015 ; Hilbig, Norbert: In seinem Element. In: Die Lamme / Kalkmann, Hans-Werner *1940-*; ID: gnd/1034743856. - Hildesheim : Gerstenberg, 2010, 2010, S. 201-207
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.03.2011