← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kanter, Hugo

Geburtsdatum: 27. September 1871
Sterbedatum: 17. November 1938
Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Breslau; Heidelberg; Düsseldorf; Braunschweig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Wirtschaftswissenschaftler; Geschäftsführer des Vereins Deutscher Konservenfabrikanten; Syndikus der Handelskammer Braunschweig; Hochschullehrer; Mitglied des Braunschweigischen Landtages
Akademischer Grad: Dr. phil.; Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

Studium der Wirtschaftswissenschaften; 1901 Promotion in Heidelberg zum Dr. phil.; lebte seit 1902 in Braunschweig; seit 1908 Lehrauftrag an der TH Braunschweig, 1922 ao. Professor, 1925 Syndikus der IHK Braunschweig; 1933 Entzug des Lehrauftrags (als Jude), Vertreibung aus seinem IHK-Büro durch SA-Leute; zwei seiner Bücher standen auf der "Schwarzen Liste" der Braunschweiger Bücherverbrennung am 10. Mai 1933; danach Emigration in die Schweiz, 1938 Rückkehr nach Berlin; nach Depressionen Freitod durch Gift; seine Witwe bekam nach 1945 vom Braunschweiger Sonderhilfsausschuss eine kleine Sonder-Hinterbliebenenrente zuerkannt

Biographische Quellen

BBL (1996), S. 313-314 ; Szabó (2000), S. 589-590 ; Braunschweigische Heimat. 90 (2004), Ausg. 2, S. ; Herlemann (2004), S. 180 ; Herlemann (2007), S. 21 ; Wettern/Weßelhöft (2010), S. 143-145

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.08.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar