Kappelhoff, Bernd
Geburtsdatum: | 1949 |
Geburtsort: | Emden |
Wirkungsorte: | Emden; Hamburg; Osnabrück; Marburg <Lahn>; Stade; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Archivar; Archivdirektor; Präsident des Niedersächsischen Landesarchivs |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1970-1978 Studium in Hamburg; 1978 Promotion ("Der "Appelle-Krieg" 1725-1727. Politische und soziale Geschichte der ostfriesischen Landstände im zweiten und dritten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts"); 1978-1980 Archivreferendariat am Staatsarchiv Osnabrück und an der Archivschule Marburg; 1991-1999 Leiter des Staatsarchivs Stade; 1999-2004 Leiter des Referats Staatsarchivverwaltung der Niedersächsischen Staatskanzlei; 2005-2014 Präsident des Niedersächsischen Landesarchivs; 2014 Ruhestand; Arbeitsschwerpunkte: Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostfrieslands, des Elbe-Weser-Raums und des nördlichen Emslandes
Bibliographische Quellen
Rößner, Regina: Präsident Dr. Bernd Kappelhoff in den Ruhestand verabschiedet. In: Archivar / Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv; ID: gnd/1012561-9. - Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, [1947-2022]; ZDB-ID: 120993-0, 67, 2014, 4, S. 383-384 ; Interview mit dem Präsidenten des Niedersächsischen Landesarchivs Bernd Kappelhoff zum archivischen Berufsbild. In: Archivar / Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv; ID: gnd/1012561-9. - Duisburg : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, [1947-2022]; ZDB-ID: 120993-0, 63, 2010, S. 373-383
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.12.2014
