Kerl, Hermann
| Geburtsdatum: | 9. Juni 1901 |
| Sterbedatum: | 1996 |
| Geburtsort: | Friedrichshütte (Oberschlesien) |
| Wirkungsorte: | Tarnowitz; Göttingen; Hannover; Lüneburg; Clausthal-Zellerfeld |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Oberkreisdirektor |
Biographische Anmerkungen
Besuch des Realgymnasiums in Tarnowitz; Jurastudium in Göttingen; Staatsanwalt in Lüneburg und Hannover; 1953-1965 Oberkreisdirektor des Kreises Zellerfeld; seit 1958 langjähriger Hauptvorsitzender des Harzklubs und Sprecher der Länderarbeitsgemeinschaft Naturparke in Niedersachsen; durch seine Initiative wurde der Harz zum Naturpark erklärt; 1977 Alexander-von-Humboldt-Medaille in Gold der Stiftung F.V.S. zu Hamburg; Gedenkstein im Park an der Aula der TU Clausthal in Clausthal-Zellerfeld; die Hermann-Kerl-Hütte liegt an einem Wanderweg, der von Clausthal nach Bad Grund führt
Bibliographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.11.2012