← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kestner, Wilhelm

Geburtsdatum: 2. Mai 1775
Sterbedatum: 26. Oktober 1848
Alternative Namen Kestner, Wilhelm Georg; Kestner, Wilhelm Georg Konrad Arnold
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Osterholz-Scharmbeck
Wirkungsorte: Hannover; Göttingen; Osterode am Harz; Wunstorf; Hagen im Bremischen; Osterholz-Scharmbeck
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Tribunalrichter; Amtmann

Biographische Anmerkungen

Zweiter Sohn von Charlotte Kestner, geb. Buff (1753-1828, Goethes "Lotte" aus den "Leiden des jungen Werther") und des hannoverschen Hofrats Johann Christian Kestner (1741-1800); Jurastudium in Göttingen; heiratete 1810 Louise Iffland, zwei Töchter; Tribunalrichter in Osterode/Harz; 1811 nach Hannover versetzt; seit 1814 Amtsschreiber, später Amtmann im Amt Blumenau (Wunstorf); seit 1825 Amtmann in Hagen (im Bremischen); 1844 Ruhestand; lebte danach in Osterholz. - Abweichende Angaben: Sterbedatum: 22.11.1848; Sterbeort: Bremen

Bibliographische Quellen

Kurth, Hansdieter: Wilhelm Georg Kestner (1775 - 1848). In: Die Samtgemeinde Hagen / Kuhnt, Julia. - Bremerhaven : Verl. Heimatbund Männer vom Morgenstern, 2002, 2002, S. 36-39 ; Hansen, Heinrich E.: Ein Sohn von Goethes Lotte war Amtmann in Hagen. In: Niederdeutsches Heimatblatt / Männer vom Morgenstern, Heimatbund an Elb- und Wesermündung; ID: gnd/38800-2. - Bremerhaven : Nordsee-Zeitung, 1921-; ZDB-ID: 401509-5, 1988, 462, S. 3 ; Siegmeyer, Jutta: Fakten aus alten Akten. In: Unter der Staleke. - Driftsethe, 1965-; ZDB-ID: 155026-3, 2022, 226, S. 26-27

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.12.2012

CC Logo