← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Keweloh, Hans-Walter

Geburtsdatum: 26. Januar 1947
Geburtsort: Gummersbach
Wirkungsorte: Gummersbach; Bremerhaven; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schifffahrtshistoriker
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Studium in Bonn; 1974-1978 wiss. Mitarbeiter an der Univ. Bonn; seit 1979 als Volkskundler und Historiker tätig am Deutschen Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven, seit 1983 als wiss. Mitarbeiter für die Bereiche mittelalterliche Schifffahrt, Bootsbau, Rettungswesen und Sportschifffahrt; 1992 Gründung der Deutschen Flößerei-Vereinigung, seither deren Vorsitzender; 2000-2005 zweiter Direktor am Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven; seit 1986 Vorstandsmitglied, 1990-2006 1. Vorsitzender des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e.V.; 2012 Ruhestand; seit 2013 verantwortlicher Redakteur des Niederdeutschen Heimatblatts (monatliche Beilage der Nordseezeitung)

Bibliographische Quellen

Gäßler, Ewald: Verabschiedung von Hans-Walter Keweloh. In: Mitteilungsblatt / Museumsverband für Niedersachsen und Bremen; ID: gnd/2044169-1. - Hannover : Museumsverb. für Niedersachsen u. Bremen, 1975-2014; ZDB-ID: 793102-5, 68, 2007, S. 85-86 ; Iglhaut, Stefan: "Nicht nur Volkskundler können Ausstellungen machen ...". In: Wissenstransfer / Boegehold, Franziska. - Oldenburg : Isensee, 2015, 2015, S. 55-70 ; Wissenstransfer. Forschung, Vermittlung, Kulturpolitik, Schnittstellen moderner Museumsarbeit : Festschrift für Hans-Walter Keweloh. Oldenburg: Isensee, 2015

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.10.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar