← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kielhorn, Franz

Geburtsdatum: 31. Mai 1840
Sterbedatum: 19. März 1908
Alternative Namen Kielhorn, Franz Lorenz
Geburtsort: Osnabrück
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Bernburg; Göttingen; Breslau; Berlin; Oxford; Puna (Indien)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Indologe; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil. habil.

Biographische Anmerkungen

Schulbesuch in Bernburg; 1858 Studium in Göttingen (bei Theodor Benfey), Breslau und Berlin; 1862-1865 Mitarbeiter des Sanskrit-Wörterbuchs in Oxford; 1866 Superintendent und Professor der Sankrit-Studien in Puna (Indien); seit 1881 Professor für Sanskrit-Philologie in Göttingen (als Benfeys Nachfolger); Companion of the Order of the Indian Empire; seit 1882 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Bibliographische Quellen

B 08/32, 6082

Biographische Quellen

NDB 11 (1977), S. 578 f. ; Eckart (1891), S. 102

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.01.2014

CC Logo

Kielhorn, Franz

Bildquelle: Grape | Wikimedia Commons | Public domain