Kleine, Ludwig
| Sterbedatum: | 24. Mai 1938 |
| Geburtsort: | Cleve |
| Sterbeort: | Leer (Ostfriesland) |
| Wirkungsorte: | Posen; Aurich; Hannover; Leer (Ostfriesland) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Regierungsrat; Landrat des Landkreises Leer |
Biographische Anmerkungen
Nach dem Jurastudium 1894-1899 in Posen, 1899-1900 in Aurich tätig; 1907 als Regierungsrat am Oberpräsidium in Hannover; seit 1910 Landrat des Landkreises Leer; Mitglied des Provinzialrates der Provinz Hannover; 1912-1918 preußischer Abgeordneter; Mitglied des Provinziallandtages in Hannover; 1930 mit den anderen beiden deutschnationalen Vertretern im Provinziallandtag, den Landräten von Zeven (Karl von Hammerstein-Gesmold) und Fallingbostel (Hermann Rotberg) Zustimmung zu einem Antrag der NSDAP, das vom hannoverschen Oberpräsidenten Gustav Noske (SPD) erlassene Verbot der Tätigkeit der Hitler-Jugend an den Oberschulen aufzuheben; Noske versetzte daraufhin mit Unterstützung des preußischen Ministerpräsidenten Braun (SPD) Kleine und von Hammerstein-Gesmold in den vorzeitigen Ruhestand, Rotberg wurde an eine andere Behörde versetzt
Bibliographische Quellen
Pötzsch, Stefan: Frühjahr 1930: Die politische Affäre um Leers Landrat Kleine. In: Unser Ostfriesland. - Leer : Ostfriesenzeitung, [1949?-2016]; ZDB-ID: 1359553-2, 2006, S. 21-23
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.02.2012