← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Klemens August (Köln, Erzbischof)

Geburtsdatum: 17. August 1700
Sterbedatum: 6. Februar 1761
Alternative Namen Wittelsbach, Klemens August von; Klemens August (Köln, Kurfürst); Klemens August (Münster, Bischof); Klemens August (Paderborn, Bischof); Klemens August (Hildesheim, Bischof); Klemens August (Osnabrück, Bischof); Clemens August (Bayern, Herzog); Monsieur des cinq Eglises
Geburtsort: Brüssel
Sterbeort: Ehrenbreitstein
Wirkungsorte: Köln; Clemenswerth
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Erzbischof von Köln; Kurfürst von Köln; Fürstbischof von Osnabrück; Fürstbischof von Münster; Fürstbischof von Paderborn; Fürstbischof von Hildesheim

Biographische Anmerkungen

Stammte aus dem Hause Wittelsbach; Kurfürst und Erzbischof von Köln; besaß die Bischofsstühle von Paderborn, Münster, Hildesheim und Osnabrück; trug ab 1732 den Titel "Hochmeister des Deutschen Ordens"; 1737-1747 Bauherr des Jagdschlosses Clemenswerth im Hümmling (Emlsland) bei Sögel; sie ist die weltweit einzige noch erhaltene Alleesternanlage

Bibliographische Quellen

B 08/32, 2933, 2995 ; BO 61/65, 4696, 4699, 4722, 5898 f. ; W 66/70, 12 841 ; NB 08/70, Bd. 3, S.l90 f., Bd. 4, S.42 f. ; NB 73/76, 14 820

Biographische Quellen

ADB 4 (1876), S. 302-309 ; NDB 3 (1957), S. 282 ; BHGRO (1990), S. 56-57

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.01.2014

CC Logo